2 - RGB LEDs

Im zweiten Abschnitt meiner Arduino Tutorial Reihe, gehe ich auf den Anschluss und die verschiedenen Beleuchtungseffekte ein, die man mit RGB LEDs erzielen kann.
Aber wie bekomme man denn eigentlich die verschiedenen Lichtfarben aus so einer LED???
Die Farbe wird bei RGB Leds durch mischen der Farben Rot, Grün und Blau erzeugt. Jede Farbe wird beim Arduino mit dem analogWrite(x, y) Befehl (PWM) mit einem Wert von 0 - 255 angesteuert, wobei 0 = aus und 255 = volle Leuchtstärke ist.
Sehr anschaulicher Mischvorgang, zu sehen auf dieser Animation von Matthew Beckler
LEDs, Lüfter, Pumpen oder Motoren können aber leider nicht direkt vom Arduino angesteuert werden, da dessen Ausgänge nur 5V und 20mA liefern.
Deshalb muss man Transistoren zu Hilfe nehmen. Diese werden an eine externe Spannungsquelle angeschlossen und vom Arduino, ähnlich wie ein Schalter, angesteuert.
Ich nehme in meinen Beispielen meist N-Kanal MOSFETs. Diese sind zwar teurer als andere Transistoren, aber auch leichter zu handhaben, da kein Vorwiderstand gebraucht wird und sie auch mehr Leistung bringen. Im Hobbybereich spielt ein Euro IMHO keine Rolle, anders sieht es natürlich in der Massenproduktion aus, da zählt jeder Cent.
Beispielcode
LED leuchtet Rot
analogWrite(RotPin, 255); //Rot hat volle Leuchtstärke
analogWrite(GrünPin, 0); //Grün ist aus
analogWrite(BlauPin, 0); //Blau ist aus
LED leuchtet Lila
analogWrite(RotPin, 255); //Rot hat volle Leuchtstärke
analogWrite(GrünPin, 0); //Grün ist aus
analogWrite(BlauPin, 255); //Blau hat volle Leuchtstärke
LED leuchtet Türkis
analogWrite(RotPin, 0); //Rot ist aus
analogWrite(GrünPin, 180); //Grün etwas angesteuert
analogWrite(BlauPin, 255); //Blau ist an
Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Farben per Tastendruck durchschalten
2.1 - Farben per Taster wechseln
Automatischer Farbverlauf (Normaler + Non Blocking Code)
2.2 - Automatischer Farbwechsel
Manuell wählbare Lichtfarbe über ein Drehpotentiometer
2.3 - Farbmischer per Drehpoti
Pulsieren mit wälbarer Lichtfarbe
2.4 - RGB LED Fader
Einen Kommentar verfassen
Einloggen um Kommentare zu verfassen
Als Gast kommentieren